Für meine zukünftigen Auktionen
suche ich laufend Einlieferungen von guten Einzelstücken und/oder kompletten Sammlungen.
Gerne bewerte ich unverbindlich Ihre historischen Wertpapiere – auf Wunsch auch Ankauf zu Höchstpreisen.
Schreiben Sie mir (gutowski@mail.de) oder rufen Sie mich an (Büro): ++ 49 (0) 5331 – 975524
Aktuell suche ich im Kundenauftrag bis zur Bedarfsdeckung die nachfolgenden historischen Wertpapiere zur Geschichte von Deutschland. Hier nenne ich die Wertpapiere mit dem Anfangsbuchstaben „E“:
Edmund Müller & Mann AG, Charlottenburg, 1906, Aktie, 1.000 Mark
Edmund Müller & Mann AG, Berlin-Tempelhof, 1917, Aktie, 1.000 Mark
Eduard Lingel Schuhfabrik AG, Erfurt, 1898/1909/1912, Aktie, 1.000 Mark
Edward F. Meyer, Hamburg, 1877, 5 % Schuldschein, 300 Mark
Egyptische Frucht- und Waldfarmen-Gesellschaft Arno Werther & Co. KGaA, Kairo, 1910, Aktie, 500 eg. £
Ehrenfelder Arbeiterwohnungs-Genossenschaft eGmbH, Köln-Ehrenfeld, 1913, Anteil-Schein, 100 Mark
Ehrhardt & Sehmer AG, Saarbrücken, 1917, Aktie, 1.000 Mark
Eicken & Co. oHG, Hagen i/W., 1908, Anteilschein, 3.000 Mark
Eiderwerft AG, Tönning, 1904, Actie, 1.000 Mark
Ein- und Verkaufs-Abteilung der Reichs-Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe GmbH, Braunschweig, 1915, Anteilschein, 1.000 Mark
Einkaufs-Genossenschaft für Kaffeehäuser und Hotels eGmbH, München, 1918, Anteilschein, 50 Mark
Einkaufsgenossenschaft der Bäcker-Innung zu Leipzig eGmbH, Leipzig, 1914, Anteil-Schein, 200 Mark
„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikettfabriken, Neu-Welzow, 1887, Actie, 1.000 Mark
Eisen-, Blei- und Kupfererz-Bergwerk Bartholomäus, Creuzthal, 1892, 1 Kux
Eisen-, Blei- & Zinkerz-Bergwerk Freudenlicht, Neunkirchen, 1895, Kuxschein
Eisen & Kupfererz Bergwerk Otto Herbert, Niederschelden, 1902, Kuxschein
Eisen- und Bleierz-Bergwerk Silberkrone, Oberdielfen, 1878, Kuxschein
Eisen- und Emaillierwerk Martinlamitz AG, Martinlamitz, 1903, Aktie, 1.000 Mark
Eisen- und Kupfererz-Bergwerk Hollertszug, Herdorf, 1893, Kuxschein
Eisen- und Mangan-Bergwerk Weilburg, Weilburg a. d. Lahn, 1923, Kuxschein
Eisenbahn-Bank, Frankfurt a.M., 1898, Actie, 1.000 Mark
Eisenbahn-Gesellschaft für Deutsch-Ostafrika (Usambara-Linie), Berlin, 1895, Anteilschein, 200 Mark/1.000 Mark
Eisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen, Grimmen, 1896, Aktie, 1.000 Mark/Vorzugs-Aktie, 1.000 Mark
Eisenbahn-Gesellschaft Stralsund-Tribsees, Stralsund, 1900, Aktie, 1.000 Mark
Eisenbahn-Gesellschaft Stralsund-Tribsees, Stralsund, 1900, Vorzugs-Aktie, 1.000 Mark
Eisenbahn-Renten-Bank, Frankfurt a.M., 1898/1914, Actie, 1.000 Mark
Eisenbahn-Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Münster (Westf.), 1916, Anteilschein, 10 Mark
Eisenbahn-Verkehrsmittel-AG, Berlin, 1918, Aktie, 1.000 Mark
Eisenbahner-Brennstoffversorgungs-Genossenschaft Reichsbahndirektion Würzburg eGmbH, Würzburg, 1903, Geschäfts-Anteil, 3.000 Mark
Eisenerz Bergwerk Heckersberg, Hammerhütte, 1891, Kuxschein
Eisenerz-, Blei, – Blende- und Kupfererz-Grube Freudenquelle, Buchenhof, 1883, Kuxschein
Eisenerz-Bergwerk Arius, Weilburg a.d.Lahn, 1891, Kuxschein
Eisenerz-Bergwerk Blumenrath, Siegen, 1888, Kuxschein
Eisenerz-Bergwerk Heinrichsglück I, Offdilln, 1883, Kuxschein
Eisenerz-Bergwerk Johannes-Hoffnungsstern, Zinhain, 1907, Kuxschein
Eisenerz-Bergwerk Markus, Weilburg a.d. Lahn, 1891, Kuxschein
Eisenerz-Bergwerk Pauline V und VI, Wiesenburg, 1900, Kuxschein
Eisenerz-Bergwerk Sybilla, Weilburg a.d. Lahn, 1891, Kuxschein
Eisenerz-Bergwerk Trinettchen, Siegen, 1888, Kuxschein
Eisenerz-Bergwerk Wahrheit, Weilburg a.d. Lahn, 1891, Kuxschein
Eisenerz-Grube Falkenberg, Betzdorf a.d.Sieg, 1889, Kux-Schein
Eisenerz-Grube Zornader, Neunkirchen, 1877, Kuxschein
Eisenerzbergwerk Brelingerberg, Hannover, 1910, Anteil-Schein
Eisenerzbergwerk Gebhardshain, Düsseldorf, 1907, Kuxschein
Eisenerzbergwerk Hochacht, Köln, 1898, Kuxschein
Eisengiesserei & Maschinenfabrik AG, Bautzen, 1917, Aktie, 1.000 Mark
Eisengiesserei & Maschinenfabrik (vorm. Goetjes & Schulze), Bautzen, 1889, Actie, 1.000 Mark
Eisengiesserei & Schlossfabrik AG, Velbert, 1899, Actie, 1.000 Mark
Eisengrube Eisenkammer, Niederschelden, 1900, Kux
Eisenhütte Silesia, Paruschowitz bei Rybnik O/S, 1904, Aktie, 1.000 Mark
Eisenstein-, Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelerz-Bergwerk Silberkrone, Struthütten/Eiserfeld, 1879, Kuxschein
Eisenstein- und Bleierzbergwerk Vereinigte Osiris, Altenkirchen (Westerwald), 1897, Kux-Schein
Eisenstein- und Kupfererz-Bergwerk Pützhorn, Siegen, 1879, Kux-Schein
Eisenstein-Bergwerk Bassilius, Buschgotthardshütten, 1910, Kuxschein
Eisenstein-Bergwerk Dietrichszeche, Anzhausen, 1888, Kuxschein
Eisenstein-Bergwerk Hertha, Unterwilden, 1901, Kuxschein
Eisenstein-Bergwerk Nemesis, Siegen, 1895, Kuxschein
Eisenstein-Bergwerk Rex, Frankfurt a.M. / Obersdorf (Kr. Siegen), 1914, Kuxschein
Eisenstein-Bergwerk Rheinhardt, Siegen, 1895, Kuxschein
Eisenstein-Bergwerk Scheuer, Siegen, 1895, Kuxschein
Eisenstein-Bergwerk Thalsbach, Düsseldorf / Eiserfeld, 1899, Kux-Schein
Eisensteinbergwerk Deutschland, Dülmen i.W., 1898, Kux-Schein
Eisensteingrube Segengottes, Frankfurt a.M., 1877, Kux-Schein
Eisenwaaren-Fabrik Chatel-Saint-Germain vormals Cannepin AG, Chatel-Saint-Germain, 1899, Aktie, 1.000 Mark
Eisenwerk Coswig & Maschinenbau Calberla AG, Coswig, 1908, Aktie, 1.000 Mark
Eisenwerk Kraemer zu St. Ingbert, St. Ingbert, 1889, Aktie, 10.000 Mark
Eisenwerk Kraft AG, Stolzenhagen-Kratzwieck bei Stettin, 1914, 5% Teilschuldverschreibung Lit. A, 5.000 Mark
Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. Aktien-Gesellschaft, Harzgerode, 1897, Aktie, 1.000 Mark
Eisenwerk Martinlamitz AG, Martinlamitz, 1912, Aktie, 1.000 Mark
Eisenwerk München AG vorm. Kiessling – C. Moradelli, München, 1899, Aktie, 1.000 Mark
Eisenwerk Thuringia AG vorm. Franz Schaefer, Mühlhausen i.Th., 1899, Aktie, 1.000 Mark
Eisenwerke Gaggenau Actiengesellschaft, Gaggenau bei Rastatt, 1888, Actie, 1.000 Mark
Eisfelder Kupfer-Gewerkschaft, Glücksbrunn, Sachsen-Meiningen, 1906, Kux-Schein
Eisleber Dampfmühle AG, Eisleben, 1899, Aktie, 1.000 Mark
Elbe Dampfschifffahrts-AG, Hamburg, 1899/1901, Namens-Actie, 500 Mark
Elbe Ewerführerei AG, Hamburg, 1900, Actie, 1.000 Mark
Elberfelder Bankverein, Elberfeld, 1879, Actie, 500 Mark
Elberfelder Papier-Fabrik AG, Elberfeld / Berlin-Zehlendorf, 1911, Vorzugs-Aktie, 1.000 Mark
Elbinger AG für Leinen-Industrie, Elbing, 1902, Vorzugs-Aktie, 1.000 Mark
Elblagerhaus AG, Dresden, 1906, Aktie, 1.000 Mark
Elbschloss-Brauerei Nienstedten, Hamburg-Nienstedten, 1889, Actie (Interims-Schein), 1.000 Mark
Electricitäts-Werke Liegnitz, Liegnitz, 1898/1913, Aktie, 1.000 Mark
Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft, Berlin, 1900-1912, Aktie, 1.000 Mark
Elektricitätswerk Brandenburg (Havel) AG, Brandenburg, 1912, Aktie, 1.000 Mark
Elektricitätswerk Eisenach AG, Eisenach, 1891, Aktie, 1.000 Mark
Elektricitätswerk Südwest AG, Schöneberg, 1906, 4 % Teilschuldverschreibung, 1.000 Mark
Elektricitätswerk und Strassenbahn Stralsund AG, Stralsund, 1900, Aktie, 1.000 Mark
Elektricitätswerke-Betriebs-AG, Dresden, 1900, Aktie, 1.000 Mark
Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier AG, Berlin, 1898, Aktie, 1.000 Mark/1909, Vorzugs-Aktie, 1.000 Mark
Elektrische Strassenbahn Bamberg AG, Bamberg, 1899, Actie, 1.000 Mark
Elektrische Strassenbahn Barmen-Elberfeld, Elberfeld, 1895, Aktie, 1.000 Mark
Elektrizitäts-AG vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a.M., 1913, Actie (Interimsschein), 1.000 Mark
Elektrizitäts-AG vormals Schuckert & Co. (Autograph: Hugo Ritter von Maffei), Nürnberg, 1893, Aktie, 1.000 Mark
Elektrizitäts-AG vormals Schuckert & Co., Nürnberg, 1893-1907, Aktie, 1.000 Mark
Elektrizitätsverband Weißenfels-Zeitz, Kretzschau, 1914, 4 % Schuldverschreibung
Elektrizitätswerk für das Bach- und Egautal, Bachhagel, 1909, Geschäfts-Anteilschein, 1.000 Mark
Elektrizitätswerk und Strassenbahn Landsberg AG, Köln, 1900, Aktie, 1.000 Mark
Elektrizitätswerk zu Cönnern AG, Cönnern a.S., 1907, Aktie, 1.000 Mark
Elektro-Treuhand AG (Autograph: Carl Fürstenberg), Hamburg, 1912, 5 % Teilschuldverschreibung, 1.000 Mark
Elektro-Werke Isola AG, Oerlikon-Zürich / Hamburg, 1913, 5 % Obligation, 500 Fr.
Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn-AG, Elmshorn, 1906, Sammelaktie, 400 x 1.000 Mark
Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn-AG, Elmshorn, 1907, Aktie, 1.000 Mark
Elmshorner Brauhaus mbH, Elmshorn, 1909, Antheil-Schein, 500 Mark
Elsässische Actien-Gesellschaft für Plantagen in Brasilien, Straßburg i.E., 1910, Aktie, 1.000 Mark
Elsässische Elektricitäts-Werke vorm. Otto Schulze GmbH, Strassburg i.E., 1904, Anteil-Schein, 1.000 Mark
Elsässische Tabakmanufaktur AG, Strassburg, 1890, Aktie, 1.000 Mark
Elsaß-Lothringische Sprengstoff-AG, Straßburg (Els.), 1916, Aktie, 1.000 Mark
Elzer Bank Aktien-Gesellschaft, Elze, 1914, Aktie, 1.000 Mark
Emaillir- & Stanzwerke vorm. Gebrüder Ullrich, Maikammer (Rheinpfalz), 1890, Aktie, 1.000 Mark
Emaillir- und Stanzwerke AG vorm. Welsch & Quirin, Fraulautern, 1899, Aktie, 1.000 Mark
Emil Heinicke AG, Berlin, 1911/1912, Aktie, 1.000 Mark
Emil Pinkau & Co. AG, Leipzig, 1903, Aktie, 1.000 Mark
Engelhardt-Brauerei AG, Berlin-Pankow, 1918, Aktie, 1.000 Mark
Erdoel- und Kali-Bohrgesellschaft Westersode, Westersode, 1905, Namens-Anteil-Schein
Erdöl-Verwertungs-AG, Dresden und Berlin-Charlottenburg, 1914, Aktie, 1.000 Mark
Erdölbohrgesellschaft Otzer-Bruch, Berlin, 1910, Anteilschein
Erdölbohrgesellschaft Wietze, Hannover, 1902, Namens-Anteilschein
Erdölwerke August-Hermannsglück, Hannover, 1912, Anteil-Schein, 200 Mark
Erdölwerke Nordwest, Berlin, 1909, Anteilschein
Emaillirwerk und Metallwarenfabrik Silesia Aktien-Gesellschaft, Paruschowitz bei Rybnik O/S, 1898, Actie, 1.000 Mark
EREZ ISRAEL Siedlungsgesellschaft mbH / Jüdischer Nationalfonds (Keren Kajemeth Lejisroel) Ltd., Köln/London, 1910, Genuss-Schein, 80 Mark
Erfordia Maschinenbau-AG, Meiningen, 1918, Aktie, 1.000 Mark
Erfurter Elektrische Strassenbahn, Erfurt, 1893, Aktie, 1.000 Mark
Erholungs-Gesellschaft im Deutschen Haus, Gera, 1890, 4 % Schuldverschreibung, 500 Mark
Erholungsgesellschaft zu Eisenberg, Eisenberg, 1907, 3 % Namens-Schuldschein, 100 Mark
Erholungsheim des Verbandes des bayer. Post- und Telegraphenpersonals e.V., München, 1914, Anteilschein, 10 Mark
Ernst C. Bartels AG, Hamburg, 1904, Aktie, 1.000 Mark
Erste Bamberger Export-Bierbrauerei Frankenbräu, Bamberg, 1885/1887, Actie, 1.000 Mark
Erste Bayerische Basaltstein-AG, Bayreuth, 1880, Actie, 500 Mark
Erste Culmbacher Actien-Exportbier-Brauerei, Dresden und Culmbach, 1898, Aktie, 1.000 Mark
Erste Deutsche Dampflebertranfabrik Oskar Neynaber & Co. AG, Geestemünde, 1908, Namensaktie, 1.000 Mark
Erste Deutsche Fein-Jute-Garn-Spinnerei AG, Berlin, 1889, Actie, 1.000 Mark
Erste Deutsche Ramie-Gesellschaft, Emmendingen (Baden), 1903, Actie, 1.000 Mark
Erste Frankfurter Bier- und Wein-Vertriebsgesellschaft mbH vormals Max Wunderlich, Frankfurt a.M., 1911, Anteilschein, 1.000 Mark
Erste Kulmbacher Mälzereigesellschaft vorm. J. G. Meussdörffer, Kulmbach, 1899, Anteilschein, 10.000 Mark
Erz- und Eisenstein-Bergwerk Lohmannsfeld, Altenseelbach, 1911/1912, Kuxschein
Erz-Bergwerk Humboldt, Essen, 1876, Kuxschein
Erzbergwerk Hoffnungsthal II, Essen, 1875, Kuxschein
Erzgebirgische Brauerei-Aktien-Gesellschaft, Dresden, 1918, Aktie, 1.000 Mark
Erzgebirgischer Zehntenverein, Zwickau, 1876, Zehntengewährschein
Eschweiler Bergwerks-Verein, Eschweiler-Pumpe, 1895, 5 % Obligation, 1.000 Mark
Espagit-AG vormals Eifeler Sprengstoff-Werke Dr. Ing. Friedrich Esser, Hallschlag (Eifel), 1916, Aktie, 1.000 RM
Essener Bergwerks-Verein König Wilhelm, Bergeborbeck, 1892, 5 % Obligation, 1.000 Mark
Essener Bergwerks-Verein König Wilhelm, Essen, 1900, Actie, 1.000 Mark
Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellchaft, Essen-Ruhr, 1906, Aktie, 1.000 Mark
Eßlingen, 1911, 4 % Schuldverschreibung, 1.000 Mark
Esslinger Actien-Bank, Esslingen, 1889, Actie, 1.000 Mark
Esslinger Actien-Bank, Esslingen, 1891, Actie, 1.000 Mark
Etablissements Herzog AG, Logelbach (Ober-Elsass), 1909, Aktie, 1.000 Mark
Etablissements Vogel AG, Kaysersberg (Ober-Elsass), 1912, Aktie, 1.000 Mark
Eulengebirgsbahn-AG, Reichenbach i. Schl., 1901/1903, Aktie, 1.000 Mark
Euling & Mack Gips- und Gipsdielenfabriken AG, Ellrich, 1905-1918, Aktie, 1.000 Mark
Europäischer Hof AG, Dresden, 1895, Actie, 1.000 Mark
Euskirchener Bau- u. Spargenossenschaft eGmbH, Euskirchen, 1910, Genossenschafts-Antheilschein, 500 Mark
Evangelische Kirchengemeinde Altstadt-Bielefeld, Bielefeld, 1912, 4 % Schuldverschreibung, 1.000 Mark
Evangelischer Arbeiter-Verein Schwabach, Schwabach, 1900, Anteilschein, 10 Mark
Evangelischer Gesellen-Verein für Essen und Umgebung, Essen, 1906, 5 % Anteil-Schein, 25 Mark
Evangelischer Handwerkerverein München e.V., München, 1909, 25 % Anteil-Schein, 100 Mark
Evangelischer Verein für die Stadt- und Landgemeinden des Kreises Herford, Westfalen, Herford, 1891, Anteil-Schein, 100 Mark
Evangelischer Verein Sonthofen e.V., Sonthofen, 1918, 3 % Anteil-Schein, 100 Mark
Evangelisches Vereinshaus, Bielefeld, 1875, Namens-Actie, 300 Mark
Excelsior-Fahrrad-Werke Gebr. Conrad & Patz AG, Brandenburg, 1906/1910/1918, Aktie, 1.000 Mark
Export-Bierbrauerei Aug. Peter AG, Königsee i.Th., 1899, Aktie, 1.000 Mark
Export-Bierbrauerei Feldschlösschen AG vorm. Otto Kattge, Mülheim a.d.Ruhr, 1899, 5 % Partial-Obligation, 1.000 Mark
Exportbierbrauerei Rehau AG, Rehau, 1893/1900, Actie, 1.000 Mark
Gehe zu: Alphabetliste „Historische Wertpapiere aus Deutschland 1875-1918“