Am 26. April 2020 fand meine 73. Auktion Historischer Wertpapiere statt.
Der Blätterkatalog (Flipbook/e-Katalog/Virtual Catalog) zu dieser Auktion kann online eingesehen und heruntergeladen werden ⇒ hier klicken
Die Ergebnisliste kann ebenfalls online eingesehen und heruntergeladen werden ⇒ hier klicken
Hier einige ausgewählte Raritäten aus meinem aktuellen Auktionsangebot

Los Nr. 208
Startpreis 1.500,- Euro
Zuschlag 1.750,- Euro
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Comp.
Actie über 1.000 Mark
Elberfeld, 1.5.1908
(R 9) Nur 7 Stücke wurden 2017 im I.G. Farben-Archiv gefunden.

Los Nr. 305
Startpreis: 650,00 EUR
Zuschlag: 0
Industriewerke Landsberg am Lech AG
Aktie über 1.000 Mark
Landsberg am Lech, 1.5.1920
(R 12) Ausgefertigt auf dem Vordruck der Gründeraktie vom 28.10.1890.

Los Nr. 477
Startpreis: 240,00 EUR
Zuschlag: 380,- Euro
Imprimerie Camis
Aktie über 500 FF
Paris, 23.1.1896
(R 10) Von diesem herrlichen Jugendstilpapier sind vor über 15 Jahren nur 5 Exemplare gefunden worden. Kunst auf Aktien!

Los Nr. 497
Startpreis: 9.000,00 EUR
Zuschlag: 23.000,- Euro
K.K. privilegirte Zucker-Raffinerie in Königsaal bey Prag
Actie über 350 Gulden Wiener-Corrent
Prag, 1.7.1792
(R 11) Die älteste bekannte deutschsprachige Aktie überhaupt!
Zur Geschichte dieser bedeutenden Zuckerfabrik: siehe Wikipedia.
Museale Rarität!

Los Nr. 499
Startpreis: 150,00 EUR
Zuschlag: 440,- Euro
Lokalbahn Linz-Eferding-Waizenkirchen
Prioritäts-Aktie Lit. B. über 10 x 200 Kronen
Linz, 3.9.1922
Äußerst selten!

Los Nr. 516
Startpreis: 90,00 EUR
Zuschlag: 380,- Euro
Estados Unidos Mexicanos
5 % Bond Serie 4 Letra LL über 1000 pesos = 200 £
México, 1.10.1899
Dieser LL-Bond wurde bei den Spekulanten als „Pink Lady“ bezeichnet und erzielte auf dem Höhepunkt der Spekulation exorbitante Höhen von bis zu 150.000 Euro. Uncancelled!

Los Nr. 544
Startpreis: 500,00 EUR
Zuschlag: 650,- Euro
AG der Russischen Seilfabriken am Schwarzen Meer
Actie über 1.000 Francs
Basel, 1.1.1910
Tochtergesellschaft der „AG für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff“ in Mannheim-Neckerau, damals weltgrößter Hersteller von Seilen.

Los Nr. 552
Startpreis: 350,00 EUR
Zuschlag: 2.400,- Euro
Naphta-Productions-Gesellschaft Gebrüder Nobel (32 Stücke)
32 Aktien, verschiedene Emissionen
St. Petersburg, von 1904 bis 1912
Eins der Stücke ausgestellt auf Emanuel Nobel persönlich

Los Nr. 580
Startpreis: 650,00 EUR
Zuschlag: 0
Atlantic & Great Western Rail Road Company
10 shares à 50 $
New York, 23.1.1874
Original signiert von dem bedeutenden Eisenbahnkapitalisten John Henry
Devereux (1832-1886) als Präsident. Rarität aus einer uralten US-Sammlung!

Los Nr. 697
Startpreis: 300,00 EUR
Zuschlag: 400,-Euro
Nesquehoning Valley Railroad Company
1 share à 50 $
Philadelphia, Pa., 11.1.1908
Rarität aus einer uralten US-Sammlung, bei COX nicht gelistet.

Los Nr. 720
Startpreis: 300,00 EUR
Zuschlag: 300,- Euro
Prescott & Arizona Central Railway Company
6 % Bond über 1.000 $
Arizona, 2.1.1886
Bei mir noch nie angeboten gewesenes Einzelstück aus einer uralten US-Sammlung.

Los Nr. 726
Startpreis: 250,00 EUR
Zuschlag: 300,- Euro
Richmond & York River Railroad Company
8 % Bond über 1.000 $
Richmond, Va., 1.1.1857
Eine Rarität, bei mir zuletzt 1997 versteigert worden.

Los Nr. 781
Startpreis: 450,00 EUR
Zuschlag: 0
Western North Carolina Railroad Company
2 shares à 100 $
Slatesville, N.C., 17.4.1860
Rarität!